« La Cité des Dames / EchoSpore »
23. Juni 2018, 19h30
Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Nodelman Quartett
-
Misha Nodelman (1. Violine)
ist erster Konzertmeister der Neuen Philharmonie Westfalen, Gewinner des internationalen Eurasia 2 Violinwettbewerbs, Preisträger des internationalen Liana-Issakadze-Wettbewerbs und Assistent des berühmtesten Violinlehrers unserer Zeit - Zakhar Bron - an der Musikhochschule in Köln. -
Evgeny Selitsky (2. Violine)
war Primarius im Folkwangquartett und ist nun Stimmführer der zweiten Violinen im Orchester Theater Hagen. -
Andreas Kosinski (Viola)
studierte beim Alban Berg Quartett an der Musikhochschule Köln und spielt Viola in der Neuen Philharmonie Westfalen. -
Mark Mefsut (Violoncello)
ist dem Freund klassischer Musik u.a. bekannt als Mitglied des Kölner Alte-Musik Ensembles "musica antiqua Köln" unter der Leitung von Reinhard Goebel.
Programm
-
Schulhoff, Erwin (1894-1942)
WV 68 Fünf Stücke für Streichquartett -
Kapralova, Vitezslava (1915-1940)
op 8 Streichquartett 1 -
Webern, Anton (1883-1945)
M 78 Langsamer Satz für Streichquartett -
Hensel, Fanny (1805-1847)
Streichquartett Es-dur
Hinweise
- Mit freundlicher Unterstützung durch die
Deutsche Bank Stiftung - « La Cité des Dames / EchoSpore »
Organisation und Betreuung: Prof. Dr. Florence Millet. - Alle frei zugänglichen Aufnahmen im Projekt „EchoSpore“ - wie im konkreten Fall der Live-Mitschnitt des Konzertes - auf hearthis.at, ansonsten bei den jeweiligen „EchoSpore“-Profilen (s.o.)