Kultur-Stifter

Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter !
William Shakespeare (1564-1616) in Twelfth Night, or What You Will (um 1601)

« Beflügelt »


10. Dezember 2019, 19h00
   - dem Internationalen Tag der Menschenrechte -
         im Forum Volkshochschule der Stadt Köln


Konzert in der Reihe der Hochschule für Musik und Tanz
      in Kooperation mit der Volkshochschule der Stadt Köln

Ausschnitte aus dem Live-Stream des Konzertes

unmittelbar nach einem Empfang im Gesundheitsamt der Stadt Köln zum Gedenken an die Komponistin Maria Herz und ihre Familie in Anwesenheit u.a. der Nachkommen von Maria Herz und der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, sowie zahlreichen weiteren Gästen:


Ansprache der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln,
   Henriette Reker

Heller, Hans (1898-1969)
   op 3 Sonate, Sätze 1 und 2
      Alexander Breitenbach, Klavier

Herz, Maria (1878-1950)
   Rainbow Stay (T: Tennyson, A.L., 1809-1892)
   The Tide Rises The Tide Falls
      (T: Longfellow, H.W., 1807-1882)
   The Fair Maid (T: Old Rhyme)
   La Fileuse (T: Fane, Julian, 1927-2009)
      Tabea Mahler, Mezzosopran
      Ayane Tachiki, Klavier

Herz, Maria (1878-1950)
   op 2 Ländler. 2 und 10
      Ayane Tachiki, Klavier

Wolfes, Felix (1892-1971)
   Die Zeder (T: Bertram, Ernst, 1884-1957)
   Die beiden Esel (T: Morgenstern, Christian, 1871-1914)
   Der Hecht (T: Morgenstern, Christian, 1871-1914)
   Schattendämmerung (T: Bertram, Ernst, 1884-1957)
Merrick, Frank (1886-1981)
   Rajdante lernejon (T: Nash, Geoffrey D., 1882-1945)
      Pia Buchert, Mezzosopran
      Maria Saulich, Klavier

Herz, Maria (1878-1950)
   op 7 Sonate
      Akiko Ueno, Geige
      Ayane Tachiki, Klavier

Links: